Die Gottfriedstraße liegt im Stadtteil Gleißhammer/St. Peter und ist ein urbaner Stadtteil in Nürnberg, der sowohl Wohn- als auch Gewerbegebiete umfasst. Der Stadtteil bietet eine Mischung aus historischer und moderner Architektur, sowie eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten und
Dienstleistungsangeboten.
Er ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und bietet seinen Bewohnern eine gute
Lebensqualität.
St. Peter ist ein weiterer Stadtteil (bestehend aus Ludwigsfeld und Glockenhof) in Nürnberg, der
östlich vom Stadtzentrum liegt. Er zeichnet sich durch seine ruhigen Wohngebiete, viele Grünflächen und eine gute Infrastruktur aus. Der Stadtteil hat seinen Namen von der Kirche St. Peter, die ein zentrales Wahrzeichen der Gegend ist.
Auch dieser Stadtteil ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden und bietet eine
Vielzahl von Schulen, Kindergärten und anderen wichtigen Einrichtungen.
Die Lage ist fantastisch und mit dem Fahrrad erreicht man
viele Ziele in wenigen Minuten: zehn Minuten fährt man in die Altstadt, drei
Minuten zum Wöhrder See, zwölf Minuten zum Max-Morlock-Stadion oder zum
Dutzendteich, zehn Minuten zum Freibad Bayern 07, zehn Minuten zur
Meistersingerhalle, zwölf Minuten zum Valznerweiher und dann geht es auch schon
ab in den Reichswald.
Alle Häuser und Wohnungen werden von uns mit einer bestimmten Ausstattungslinie - welche Sie in detaillierter Form der der Baubeschreibung entnehmen können - geplant und kalkuliert. Sollte diese nicht Ihrem Geschmack entsprechen, haben Sie bei uns die Möglichkeit, Badkeramik, Armaturen, Fliesen und Bodenbeläge aus einem unserer Austattungspakete oder ganz frei im vorgegebenen Verfügungsrahmen zu wählen.
Es sind 15 Tiefgaragenstellplätze vorhanden. Diese sind nicht im Kaufpreis enthalten.
Kapitalanleger können von einer degressiven AfA von 5% profitieren, wir beraten Sie gerne.
Zur ausführlichen Beratung zur AfA befragen Ihren Steuerberater.
Wir greifen bei diesem Bauprojekt möglichst auf Produkte zurück, die durch das BayWa
BauGesund-Siegel als emissionsarm gekennzeichnet sind – und damit positiv zur
Wohngesundheit beitragen. Zusätzlich sind unsere Mitarbeiter durch
BauGesund-Experten in der wohngesunden Verarbeitung der Baustoffe geschult. Das
Qualitätskriterium „wohngesund“ werden wir durch eine unabhängige
Raumluftmessung gemäß Kriterien BayWa BauGesund-Siegel bestätigen.